![]() Gott braucht dich nicht
|
2. Auflage Oktober 2012
Copyright: 2012 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbeck bei Hamburg |
"Ich glaube, wir vermissen Gott. Ich würde
das niemals jemandem einreden wollen oder mich damit über Atheisten
erheben wollen. Ich weiß, dass es gute Gründe gibt, nicht zu
glauben. Aber manchmal denke ich, die meisten Menschen sind einfach nur
traurig, dass er nicht da ist."
"Gott braucht dich nicht" ist eine mit
großer Sprachkraft vorgetragene Religionskritik. Doch Esther Maria
Magnis’ Zorn ist nur der Beginn ihres sehr ungewöhnlichen Weges zum
Glauben und zu Gott. Dieser Weg ist begleitet von persönlichen Schicksalsschlägen,
die sie eindringlich schildert. "Vielleicht ist Gott ein Sadist", schreibt
sie, "ein großes Kind, das schlecht erzogen wurde und sich nicht
kümmert. Wenn Gott, wie die Christen behaupten, Liebe ist, dann verstehe
ich diese Liebe nicht. Dann ist sie irrer und strenger als meine." Trotz
allem wagt sie zu glauben, doch das Hinterfragen hört nie auf. Dabei
rechnet sie schonungslos ab mit kirchlichen Phrasen, mit dem inkonsequenten
Philosophieren der Elterngeneration, aber auch dem unaufgeklärt blinden
Glauben an die Wissenschaft.
|
Die Autorin:
Esther Maria Magnis, Jahrgang 1980, katholisch, hat Vergleichende Religionswissenschaft und Geschichte studiert. Sie lebt und arbeitet in Berlin. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|